
Terminübersicht Schuljahr 2023 / 2024
Alle Termine sind unter Vorbehalt zu sehen!
Schulgottesdienste im 1. Halbjahr
Klasse 2a/b,VK |
Klasse 3a/b, 4a/b |
Gottesdienste Kl. 1-4 |
Gottesdienste finden um 8 Uhr in der Kirche Christ-König statt.
Eltern sind gern gesehene Gäste. |
16.8.23 |
23.8.23 |
15.11. (Sankt Martin) |
|
30.8.23 |
6.9.23 |
20.12. (Advent) |
|
20.9.23 |
27.9.23 |
|
|
18.10.23 |
8.11.23 |
|
|
29.11.23 |
6.12.23 |
|
|
17.1.24 |
24.1.24 |
|
Büchereitermine
Termine der 2a, 2b und 4b
|
|
Termine der 3a, 3b und 4a |
||
22.8.
|
20.2. |
|
29.8. |
27.2. |
19.9.
|
12.3. |
|
.9. |
19.3. |
17.10. |
9.4. |
|
24.10. ohne 4a |
16.4. |
14.11.
|
7.5. |
|
21.11. |
14.5. |
12.12.
|
4.6. |
|
19.12. |
11.6. |
16.1. |
|
|
23.1. |
|
Zusatztermin für 4a und 4b: 2.7.24
Termine der VK
|
|
27.9.
|
7.2.
|
25.10.
|
6.3.
|
22.11.
|
10.4.
|
13.12.
|
8.5.
|
10.1.
|
5.6.
|
August 2023
7.8.23 |
8 – 11.40 Uhr |
2. – 4. Sj 4 Stunden Unterricht |
8.8.23 |
10 Uhr anschl.
8 – 11.40 Uhr |
Einschulungsgottesdienst Gemütliches Beisammensein der Eltern auf dem Schulhof und erste Unterrichtsstunde für die Kinder 2. – 4. Sj 4 Stunden Unterricht |
9.-11.8.23 |
8 – 11.40 Uhr |
JG 1: 4 Stunden Unterricht |
7.-24.8.23 |
vormittags |
Vorbereitungen zum Vorlesewettbewerb Jg 2-4 |
14.-18.8.23 |
vormittags |
Klassensprecherwahlen JG 2-4 |
25.8.23 |
vormittags |
Endrunde Vorlesewettbewerb für alle Klassen |
21.8.23 |
vormittags |
Schülerparlament (3. Stunde) |
21./23.8.23 |
|
Klassenpflegschaftssitzung Jg 1-4 (Einladungen werden per Mail versendet) |
24.8.23 |
vormittags |
Schulfotograf für alle Klassen (Erstklässler dürfen ihre Schultüte mitbringen) |
24.8.23 |
vormittags |
Besuch der Polizei für die Verkehrserziehung im 1. Sj |
28.8.23 |
kein Unterricht |
Kollegiumsinterne Ganztagsfortbildung „Mediennutzung“ (OGTS betreut nach Voranmeldung) |
September 2023
4.9.23 |
vormittags |
Sponsorenlauf (Ausweichtermin 5.9.23) |
5.9.23 |
19.30 Uhr |
Schulpflegschaftssitzung (Einladungen werden in den Klassenpflegschaftssitzungen verteilt) |
11.9.23 |
kein Unterricht |
gemeinsame Ganztagskonferenz des Lehrerkollegiums und des OGTS Personals: Kinderrechteschule-UNICEF (keine Betreuung durch OGTS) |
18.9.23 |
vormittags |
Sport- und Spielefest (Ausweichtermin 19.9.23) |
18.-21.9.23 |
|
Schulkonferenz (konkreter Termin wird mit den neuen Schulpflegschaftsvorsitzenden festgelegt) |
25.9.23 |
19.30 Uhr |
Elterninformationsabend für zukünftige Schulneulinge |
26.9.23 |
vormittags |
Tag der offenen Tür |
25.-29.23 |
vormittags |
Angebote zum Medienkompetenzrahmen JG 1-4 |
26.9.23 |
19.30 Uhr |
Elternabend: Eltern und Medien (JG 1-4) (Der Elternabend findet online statt) |
Oktober 2023
2.-14.10.23 |
|
Herbstferien (OGTS-Betreuung 8-16 Uhr, Anmeldung erforderlich) |
16.-19.10.23 |
|
Elternsprechtage JG 1-4 Klasse 4 (Beratungsgespräche für die Sek I) |
23.-27.10.23 |
|
Anmeldetage für Schulneulinge |
24.-27.10.23 |
|
Klassenfahrt JG 4 |
25.10.23 |
vormittags |
Mobile Jugendverkehrsschule für JG 3 |
30.10.23 |
vormittags |
Schülerparlament (3. Stunde) |
November 2023
3.11.23 |
ab 11.40 Uhr |
Aufbau Laternenfest |
4.11.23 |
15 Uhr - 18 Uhr |
Laternenfest |
6.11.23 |
vormittags |
Talentshow „Ab auf die Bühne“ |
6.11.23 |
17 Uhr |
Laternenzug |
20.11.23 |
vormittags |
Kinderrechtetag |
Dezember 2023
11.12.23 |
vormittags |
Adventssingen (1. und 2. Sj) |
18.12.23 |
vormittags |
Adventssingen (3. und 4. Sj) |
21.12.23-5.1.24 |
|
Weihnachtsferien (OGTS Schließungstage) |
Januar 2024
15.1.24 |
14 -16 Uhr |
Neujahrsputz |
22.1.24 |
|
Ausgabe der Zeugniskopie 3./4. Sj |
26.1.24 |
|
Zeugnisausgabe 3./4. Sj (Unterrichtsschluss für alle Schüler um 11 Uhr) |
29.1.-2.2.24 |
|
Klassensprecherwahlen JG 1 |
Februar 2024
8.2. |
9 – 11.11 Uhr |
Weiberfastnacht (Karnevalssitzung 8.30 -11.11 Uhr, OGTS betreut im Anschluss) |
9.2. |
unterrichtsfrei |
bewegl. Ferientag: Karnevalsfreitag (OGTS-Betreuung nach Anmeldung) |
12.2. |
unterrichtsfrei |
bewegl. Ferientag: Rosenmontag (keine Betreuung durch OGTS) |
13.2. |
unterrichtsfrei |
Karnevalsdienstag (Ausgleichstag für das Laternenfest) (OGTS-Betreuung nach Anmeldung) |
26.2.-1.3.23 |
vormittags |
Bewegungslandschaft Turnhalle |
März 2024
18.-22.3.24 |
|
Elternsprechtagswoche (JG 1-3) |
11.-22.3.24 |
vormittags |
Verkehrserziehung und Prüfung (JG 3 und 4) |
20.3.24 |
vormittags |
Mobile Jugendverkehrsschule (JG 4) |
April 2024
25.3.-6.4.24 |
|
Osterferien |
18.4.24 |
vormittags |
Känguru der Mathematik-Wettbewerb (JG 3 und 4) |
23.4.-14.5.24 |
vormittags |
Durchführungszeitraum VERA (JG 3) (Die konkreten Durchführungstermine werden durch die Klassenlehrer festgelegt.) |
Mai 2024
1.5. |
unterrichtsfrei |
Maifeiertag |
9.5.24 |
unterrichtsfrei |
Christi Himmelfahrt |
10.5.24 |
unterrichtsfrei |
beweglicher Ferientag (Schließungstag OGTS) |
20.5.24 |
unterrichtsfrei |
Pfingstmontag |
21.5.24 |
unterrichtsfrei |
Pfingstferientag (Schließungstag OGTS) |
27.5.23 |
vormittags |
SingPausen-Konzert JG 1-4 |
30.5.24 |
unterrichtsfrei |
Fronleichnam |
31.5.24 |
unterrichtsfrei |
beweglicher Ferientag (Schließungstag OGTS) |
Juni 2024
3.-7.6.24 |
vormittags |
Angebote zum Medienkompetenzrahmen JG 1-4 |
18.-21.6.24 |
8-11.40 Uhr |
Projektwoche „Mut tut gut“ (JG 3) |
20.6.24 |
vormittags |
Schnupperunterricht für Schulneulinge (Kinder werden persönlich per Brief eingeladen) |
20.6.24 |
19.30 Uhr |
Elternabend „Mut tut gut“ (online) |
24.6.24 |
19.30 Uhr |
Elternabend für Eltern der Schulneulinge (Eltern werden persönlich per Brief eingeladen) |
24.6-27.6.24 |
8-11.40 Uhr |
Projektwoche „Mut tut gut“ (JG 1,2,4) |
26.-28.6.24 |
|
Klassenfahrt JG 3 |
28.6.24 |
8-11.40 Uhr |
Erweiterung der Projekttage durch die Klassenleitungen (JG 1-4) |
Juli 2024
1./2.7.24 |
vormittags |
interessengeleitete Projekttage |
3.7.24 |
|
Ausgabe der Zeugniskopie |
5.7.24 |
|
Zeugnisausgabe und Abschlussgottesdienst Unterrichtsschluss für alle Schüler um 11 Uhr |
8.7.-20.8.24 |
|
Sommerferien |
Sommerferien:
In der 1.-3. Ferienwoche findet die Ferienbetreuung in den Räumen der OGTS Gartenstadt statt. Die Betreuung in der OGTS Marienschule findet dementsprechend in der 4.-6. Ferienwoche statt. Die Eltern haben die freie Wahl ihre Kinder anzumelden.
Über weitere Einzelveranstaltungen im Laufe des Schulhalbjahres informieren wir rechtzeitig.